Mittwoch, 24. Juni 2015

Vorurteile der heutigen Jugend gegenüber

Ich wurde schon häufig darauf angesprochen, ob ich nicht mal einen Blogpost über die Vorurteile der heutigen Jugend gegenüber schreiben könnte und tada! Jetzt endlich hab ich die Zeit gefunden mich mal hinzusetzen/hinzulegen mit frischen Früchten/einer Tafel Nussschokolade und mich in der Sonne meinen Gedanken hinzugeben/im Halbdunkel im Bett zu liegen und einfach möchtegernschlau daher zu schreiben. Wie immer also.

Eins der größten Vorurteile unter dem ich persönlich sehr leide ist dieses „Alle Jugendlichen saufen und rauchen und nehmen Drogen!“ Vorurteil. Ich mein. Wenn ich sage, dass ich noch nie eine Zigarette angerührt habe und es nicht vorhabe und wenn ich sage, dass ich aus gesundheitlichen Gründen und einfach aus Überzeugung keinen Alkohol und keine Drogen anrühre, ist die Antwort Erwachsener darauf immer ein abfälliges Lachen und ein „Ach das kommt noch, Jugendliche in deinem Alter wollen doch immer alles ausprobieren.“
Ja. Is’ ja schön für andere, ich fang trotzdem nicht damit an, nur weil das alle machen, mein Gott.

Ein weiteres Vorurteil:
Jugendliche hängen nur noch vor PC und Handy.
Natürlich hängen wir nur noch vor PC und Handy, aber anstatt das zu verurteilen, sollte man vielleicht mal die Gründe dahinter hinterfragen. 
Ich persönlich hab nie Bock gehabt, nach der Schule noch irgendwas zu unternehmen, alles was ich wollte war im Bett liegen und mich ausruhen. Weil Schule verdammt nochmal so anstrengend ist, dass viele (natürlich nicht alle) einfach keine Motivation mehr haben noch Sport zu machen oder mit dem Hund Gassi zu gehen. 
Zudem ist es bei mir zum Beispiel so, dass ich wenige Freunde in meiner näheren Umgebung habe, dafür aber umso mehr in ganz Europa und Amerika verteilt, weil ich sie durch’s Internet kennengelernt habe. Und mit denen würde ich auch gerne irgendwie in Kontakt bleiben. Außerdem leben wir nun mal in einer Medien- und Konsumgesellschaft in der man auf dem neusten Stand sein muss, weil man sonst ausgeschlossen wird. Also liegt die Schuld vielleicht nicht bei den Jugendlichen, die einfach in diese Gesellschaft reingeboren werden, sondern an der Gesellschaft an sich.
(Erwachsene wollen auch grundsätzlich immer nur dann was von einem, wenn man gerade vor dem Laptop sitzt oder jemandem eine Nachricht schreibt. Danke für nichts Zufallseffekt.)

Jugendlichen wird grundsätzlich vorgeworfen, sie würden ja verdummen und würden sich in keinen Themenbereichen richtig auskennen. 
Frage:
Wie soll man auch nur irgendwas behalten, wenn man jeden Tag 9 Stunden Schule hat und für Fächer sowieso nur kurzzeitlernt. Da KANN erst mal gar nicht viel hängen bleiben. Zweitens wird man in der Schule sowieso nur auf das Nötigste vorbereitet, weil auch einfach die Zeit nicht da ist, um auf jeden Lebensbereich ausreichend vorzubereiten. Also liegt auch hier die Schuld nicht bei den Jugendlichen, sondern an der Schulform unserer Gesellschaft.

Auch aufgefallen ist mir, dass wir ja sowieso als "faul“ und „respektlos“ und „uninteressiert“ und „gelangweilt“ betitelt werden. 
Danke für das Kompliment. Ist ja nicht so, als würde es uns Jugendlichen nicht sowieso schon schlecht genug gehen mit den ganzen normalen Pubertätsproblemen, nein, wir brauchen noch totaaal verständnisvolle und gestresste Erwachsene, die ihren Frust unbegründeter Weise an ihren Kindern oder sonst wem auslassen müssen.
Dieses Verallgemeinern von Dingen geht mir ja soweiso schon so auf die Nerven.
Nicht alle Jugendliche sind faul und selbst wenn sie es sind, haben sie es sich verdient auch einfach mal faul zu sein bei dem ganzen gesellschaftlichen Druck, dem sie tagtäglich ausgesetzt sind. Liegt aber auch immer ein bisschen an der Erziehung, ob das Kind jetzt im Haushalt hilft oder nicht. Wenn man seine Kinder ihr ganzes Leben lang verwöhnt, braucht man sich dann auchnicht wundern, wenn sie nichts tun und nicht mithelfen.
Und auch respektlos sind nicht alle Jugendliche, auch das liegt immer an der Erziehung der Eltern. Kinder lernen nicht von selbst respektvoll mit anderen umzugehen, das wird ihnen beigebracht und wenn nicht – ja. Dann ist das trotzdem nicht ihr Schuld.
Was mich auch total stört ist diese Gelaber über das Desinteresse der Jugend an der Politik. Ich kann zum Beispiel sagen, dass ich wählen gehe und dass ich mich vorher erkundige, welche Partei was unterstützt oder welcher Kandidat für was steht.
Ich denke einfach, dass es an dem Auftreten der Politik in der Öffentlichkeit liegt, dass sich so wenige Jugendliche dafür interessieren. Ich meine, wir leben in einer modernen Welt mit moderner Sprache und Mode und sobald ich so eine Politiksendung anmache zweifel ich daran, ob wir tatäschlich im21. Jahrhundert leben oder im 16.? Politiker tun ständig so, als wären sie was Besseres mit ihrer gehobenen Sprache, die sowieso kein Mensch versteht, und ihren Kostümen aus den 70er Jahren. Aber oh Moment, ihr seid nichts Besseres, weil ihr in der Politik seid, ihr führt zwar ein Land, aber ihr seid dennoch nur Menschen wie alle anderen auch und dementsprechend sollte man sich auch verhalten. Man sollte sich der modernen Gesellschaft anpassen und einfach mal etwas lockerer werden, weil nur das die Jugend anspricht. Sicher sollte man seine Loyaylität vertreten und Respekt bei seinem Volk hervorrufen, aber beim besten Willen, das geht auch anders.

Wenn man das jetzt mal zusammenfasst, kann man doch ganz einfach sagen, dass die meisten Vorurteile der heutigen Jugend gegenüber zwar teilweise zustimmen. Ignoriert wird aber gekonnt der Fakt, dass wir eben nur Jugendliche sind, die auch mal rebellieren wollen, die unwissend und naiv sind und die einfach noch sehr viel lernen müssen! Das sollten sich einige Erwachsene mal vor Augen führen, sie sind diejenigen, die uns auf unseren, auf den richtigen Weg führen müssen und die uns beibringen Respekt zu haben und im Haushalt zu helfen, weil das nun mal selbstverständlich sein sollte.
Aber wenn wir mal keine Lust haben etwas zu tun oder einfach drei Tage faul im Bett liegen dann lasst uns bitte, weil wir uns das auch einfach mal verdient haben. Es gibt immer ein gesundes Faulsein, aber viele vergessen das in dieser hektischen und gestressten Welt. Obwohl es gar nicht verkehrt ist sich mal eine Auszeit zu gönnen.

Viele Erwachsene verstehen einfach nicht, dass Jugendliche eben einfach noch jung sind und erwarten viel zu viel von uns, aber wir sind keine Maschinen, sondern nur Menschen und dieses ganze Unterdrucksetzen hilft uns nicht wirklich dabei, uns in die richtige Richtung zu entwickeln. 

Also bitte BITTE versucht doch einfach mal euren Stresspegel etwas runterzufahren liebe Erwachsene und stattdessen Verständnis zu zeigen. Man kann uns auch nett auffordern etwas zu tun, da muss man nicht gleich verallgemeinernd sagen, dass „du wie jedes andere Kind in deinem Alter" bist. Wo ist denn da schon wieder die Individualität geblieben??? (*verweist unauffällig auf einen ihrer letzten Blogposts über Individualität*)


Also dann, das war’s mal wieder mit dem Blogpost, biiis zum nächsten Mal!


Vivi.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Roomtour 2017 in Blogpost-Form

Hi! Ich habe mir vor kurzem einen neuen Schreibtisch und ein neues Bücherregal zugelegt, weil ich einfach viel zu wenig Stauraum für m...